
Es gibt zwei Arten von Batterien, Bleisäure und Lithium. Die meiste Bleisäure Batterien sind nicht optimal für einen Mover. Dagegen sind die Blei AGM Batterien von Optima in der Praxis die besten Batterien für einen Mover. Wir vertreiben seit Jahren die Optima Batterien mit einen geeigneten Ladegerät in unseren Optima Komplettsets.
Optima
Wir empfehlen Komplettset 2 mit der Optima Yellow Top S4.2 55 Ah Batterie. Der Mover bekommt dann genug Energie um optimal zu funktionieren. Sie können mit diese Batterie ca. 40 Minuten rangieren. Außerdem können Sie die Batterie z.B. für die Wohnwagenbeleuchtung benutzen. Die Kapazität reicht dann für ca. 3 Tage ohne 230 Volt-Anschluss (abhängig vom Verbrauch).
Für leichtere Wohnwagen haben wir unser Komplettset 1 mit der Optima 38Ah Batterie mit 11,8 kg. Für schwere Wohnwagen empfehlen wir unser Set 3 mit der Optima 75 Ah Batterie. Diese ist auch optimal wenn Sie viel Autark stehen. Bei unseren Komplettsets wird immer ein optimales Ladegerät mitgeliefert. Damit wird die Batterie optimal geladen sobald der Wohnwagen an 230V angeschlossen ist. Optional können Sie die Optima Batterien auch während der Fahrt laden mit einen 12V-12V Ladegerät von Ctek. Dieses Gerät ermöglicht Laden über Solar und Dauerstrom (D+). Wir empfehlen dieses Gerät im Fall von intensiver Nutzung mit Set 3.
Lithium
Lithium Batterien sind relativ neu auf dem Markt und beweisen sich noch für diese Anwendung. Es gibt mehrere Hersteller, wobei wir das Komplettset mit geeigneten 230V Ladegerät von PowerXtreme, Victron und Reich anbieten. Die Batterien von Victron und Reich haben ein 12V Eingang integriert für das Laden während der Fahrt. Bei PowerXtreme ist das optional möglich mit einen Zusatzgerät. Falls Sie immer mit 230V stehen, ist dieser 12V Anschluss nicht nötig und Sie brauchen nur das mitgelieferte 230V Ladegerät. Ein einfacher Austausch für Ihre Blei oder Gel Batterie um Gewicht zu sparen ist somit die Serie von PowerXtreme, diese benutzt Standardpole für den Anschluss des Movers.
Lithium, eine echte Gewichtsersparnis
Für optimale Wirkung des Movers empfehlen wir eine Lithium Batterie mit 30Ah oder mehr. Somit ist eine Rangierdauer von ca. 30 Minuten gegeben und die Kapazität auch für Autark vorhanden. Eine 30Ah Batterie wiegt ± 6 kg.
Die kleineren Batterien sind optimal für maximale Gewichtsersparnis. Eine 10Ah Lithium Batterie wiegt ± 2 kg. Die Firma Reich verkauft seit 2011 das MPP, und seit vielen Jahren ist diese Wissenschaft bei Victron untergebracht. Später hat Reich wieder angefangen seine eigenen Batterie zu produzieren. Dabei bietet Victron mehrere Varianten an in Kapazität. Die Batterien von PowerXtreme liefern etwas mehr Energie ab, womit der Mover hörbar besser funktioniert. Der Mover funktioniert unter schwere Bedingungen am besten mit der Optima 75Ah oder mit der Lithium X30 Batterie. Der größte Vorteil einer Lithium Batterie ist das Gewicht.
Lithium Batterien sind relativ neu auf dem Markt und beweisen sich noch für diese Anwendung. Es gibt mehrere Hersteller wobei wir den Komplettsatz mit geeigneten 230V Ladegerät von PowerXtreme, Victron und Reich anbieten. Die Batterien von Victron und Reich haben auch einen 12V Eingang für das Laden während der Fahrt. Bei PowerXtreme ist das optional möglich mit einen Zusatzgerät. Falls Sie immer mit 230V stehen, ist dieser 12V Anschluss nicht nötig und Sie brauchen nur das mitgelieferte 230V Ladegerät.
Diese Batterien in Kombination mit der Optima Produktlinie sind bestens geeignet für den Movergebrauch. Wir vertreiben ausschließlich praxisgetestete Produkte, die unseren hohen Anforderungen (optimale Lebensdauer, minimale Störungen) gerecht werden. Unsere Produkte haben sich somit bewährt und funktionieren auch unter erschwerten Bedingungen.
Winterquartier
Alle Batterien welche wir verkaufen sind geruchsneutral und können sogar sorgenfrei unter dem Bett platziert werden. Welcher Satz für Sie geeignet ist, ist abhängig vom Movergebrauch und Ihren Wünschen.
In Abstimmung mit den Herstellern empfehlen wir, unsere Optima und Lithium Batterien im Winter im Wohnwagen zu lassen. Dazu muss die Batterie mit dem von uns gelieferten Ladegerät aufgeladen und dann abgeklemmt werden. Nach dem Winter werden die Klemmen aufgesetzt und die Batterie ist wieder einsatzfähig. Es ist absolut nicht notwendig, die Batterie auszubauen und Zuhause zu laden. Auf jeder Optima Batterie befindet sich der Einfachheit halber ein Aufkleber mit der Ladeempfehlung.
Unsere Batterietest
In einem gemeinsamen Praxistest mit dem ACSI Freelife Magazine haben wir die verschiedenen Batterietechnologien geprüft. Optima Yellow Top Batterien konnten bei einer Steigung von 6\% problemlos 90 m zurücklegen. Auch die 6 Ah Li-Ion Batterie (Reich Mobility Power Pack) hat diese Strecke und Steigung geschafft. Keine der anderen von uns getesteten Nass-, Calcium- und günstigen AGM Batterien konnten diese Strecke zurücklegen, obwohl diese laut Herstellerangabe eine Leistung von 70, 90 oder sogar 100 Ah hatten. Außerdem hat uns die Leistungsfähigkeit älterer Optima Yellow Top 55Ah Batterien interessiert. Hierzu haben wir eine sieben Jahre alte Optima-Batterie getestet. Sogar diese hat Steigung und Strecke problemlos zurückgelegt. Der Unterschied liegt also nicht in der Batterieleistung, sondern in der maximalen Energieleistung, die entnommen werden kann. Die meisten Batterien können die benötigte Energie nicht liefern.
Natürlich legen Sie in der Praxis selten eine 6\%/90 m-Strecke zurück. Es ist aber wichtig, sich den Unterschied zwischen den Batterien bewusst zu machen. Eine Batterie, die nicht in der Lage ist eine ausreichend lange Strecke zurückzulegen, kann einfach nicht die benötigte Energie liefern, d.h. dass die Batterie kurzzeitig auch auf einer Kurzstrecke maximal belastet wird. Dieses führt zu einem unnötigen Batterieschaden, einer erheblichen Verkürzung der Batterielebensdauer und einem unnötigen Verschleiss der Movermotoren. Ein Elektromotor benötigt nämlich immer eine gute Energiezufuhr für eine gute Leistung. Motoren, die zu wenig Energie bekommen, sind schneller defekt. Ein Mover ist eine teuere Anschaffung und soll lange halten. Eine Voraussetzung für eine lange Lebensdauer ist eine gute Batterie.